NRW#Wissenswert

Report
Screenshot Titel

Insights - Ergebnisse der 2. Umfrage Monitor 2023 befragt Gesundheits-Startups aus NRW

Die Gesundheitswirtschaft ist für Startups weiterhin eine interessante Branche und NRW wird als Standort gut bewertet. Allerdings gibt es Aufholbedarf gegenüber Berlin oder München. Das zeigt der zweite Monitor-Report 2023 der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Rahmen des Projekts DigitalHealthStart.NRW. Der Report wurde auf der MEDICA 2023 vorgestellt. 

 

Download Monitor 2023
Digital Health
Screenshot Titel

DHS X HealthLab NRW Schulungsangebote für Digital Health Startups

DigitalHealthStart.NRW hat die ersten Trainings und E-Learnings für Gesundheits-Startups gestartet. Die Workshops sind für registrierte Startups kostenlos und bieten kompakte digitale Lerneinheiten.

Vergütungswege für Digital Health Anwendungen 

Software als Medizinprodukt

Übersicht Trainings

Maßnahmen des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027

#Förderprogramme stärken Wirtschaft und Forschung

Förderaufruf
©2016 Rawpixel.com/Shutterstock

Neue Einreichungsrunde: 01.11.2023 - 31.01.2024 Start-up Transfer.NRW startet 2. Runde

Um das Gründungspotenzial in Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu mobilisieren, unterstützt der Förderwettbewerb Start-up Transfer.NRW Gründungswillige aus Wissenschaft und Forschung bei der Vorbereitung einer Unternehmensgründung. Der Förderwettbewerb ist themenoffen und zielt auf die marktorientierte Weiterentwicklung von innovativen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren.
Die nächste Einreichungsrunde startet am 01. November 2023 und endet am 31. Januar 2024.
Mitteilung des MWIKE zur 1. Förderrunde und ausgewählten Vorhaben

Innovationsförderagentur NRW informiert und berät
Förderaufruf
© iiierlok_xolms, LAFS, Vectors, A Oleksii, zaurrahimov, piai, Suncheli, Panuwat, NikWB, spiral media auf adobe.stock.de

Neue Einreichungsrunde: 01.12.2023 - 01.03.2024 Innovationswettbewerb Gesünder.IN.NRW

Der Wettbewerb Gesünder.IN.NRW zielt darauf, den Transfer von neuen Ideen und Konzepten aus Wissenschaft und Wirtschaft in innovative, marktreife sowie nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen. Schwerpunkt sind Lösungen zur Prävention, zu neuartigen Behandlungsmöglichkeiten und Therapieformen. Digitalisierung und Biotechnologie haben eine besondere Bedeutung.
Die nächste Einreichungsrunde startet am 01. Dezember 2023 und endet am 01. März 2024.

Snapshot 07. Dezember 2023 - Cluster Medizin.NRW & Innovationsförderagentur NRW informieren zum Wettbewerb. Anmeldung erforderlich.

Innovationsförderagentur NRW informiert und berät
Handreichung

Smarte Datenwirtschaft MDR und KI-Grundlagenforschung in der Medizin

Mit der europäischen Verordnung über Medizinprodukte (MDR) gelten für F&E-Projekte in der Gesundheitswirtschaft vor allem bei der Entwicklung von KI-Modellen neue Bedingungen. Eine Handreichung informiert zu regulatorischen Rahmenbedingungen und gibt Good-Practice-Empfehlungen.

Information und Download
Gründen.NRW

Existenzgründung & Beratung Beratungsprogramm Wirtschaft NRW ab sofort mit erweiterter Förderung

Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen, die sich zu ihren Vorhaben professionell beraten lassen möchten, profitieren ab sofort von einem erweiterten Förderangebot und höheren Zuschüssen. Das BPW unterstützt damit auch Beratungen für Vorhaben aus dem Innovationsfeld Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science.

Information und Links

#STRATEGIE-BAUSTEINE
Für eine digitale und nachhaltige Gesundheitswirtschaft in NRW

Dialog Akteure vernetzen

Digitalisierung braucht Vernetzung und Dialog - Akteure und Netzwerke der Gesundheitswirtschaft in NRW.

mehr

Projekte Vorreiterrolle

Leuchtturm-Projekte zeigen die Vorreiterrolle des Landes bei der Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft.

mehr

Treiber Ökosystem für Health-Startups

Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt beim Aufbau eines Ökosystems für Gesundheits-Startups.

mehr

#Kalender - Events, Konferenzen, Wettbewerbe
Treffen & Sprechen - Termine

09.11.2023

Gesunde StadtLadschaft - Colloqium-Reihe in der Region Aachen

Aachen

09.11.2023 18:00 Uhr - 16.01.2024

Das Städtebauliche Kolloquium im Winter 2023/24 der RWTH beschäftigt sich mit Zukunftskonzepten für Gesundheit, Umwelt und Architektur. An drei Terminen sind spannende Vorträge und Diskussionsrunden zum Thema Gesunde StadtLadschaft zu erleben.

mehr

12.12.2023

Nationale Digital Health Symposium2023

Berlin

10:00 - 17:00 Uhr

Das 5. Nationale Digital Health Symposium findet am 12. Dezember 2023 in Berlin unter dem Motto "Neustart Digitale Gesundheit: Daten nutzen, Versorgung verbessern." statt.

mehr

29.01.2024

28. Netzwerkkonferenz Ressourcenschonung im Gesundheitswesen

Berlin und Livestream

10:00 - 15:15 Uhr

Im Rahmen der 28. NeRess-Konferenz werden aktuelle Ansätze und Perspektiven vorgestellt und diskutiert, wie Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen gestärkt werden können.

mehr

19.03.2024

Clusterkonferenz 2024 – Innovative Medizin in NRW

Düsseldorf

09:00 - 18:30 Uhr

Save the Date - die Clusterkonferenz 2024 widmet sich der innovativen Medizin in Nordrhein-Westfalen.

mehr

09.04.2024

DMEA 2024

Berlin

09.04.2024 - 11.04.2024

Save the Date: Die DMEA gilt als Europas führendes Event für Digital Health und findet vom 09. bis 11. Apil 2024 in Berlin statt.

mehr