Digi-Sandbox.NRW - Reallabore in NRWTesträume für innovative Lösungen – Beratungsangebot für Unternehmen, Startups und Forschungsprojekte

Reallabore oder sandboxes schaffen Spielräume für die Umsetzung innovativer Lösungen und sind ein Schlüssel für die digitale und nachhaltige Transformation. Gesundheit und Medizin bieten neben anderen Bereichen klassische Einsatzfelder.

Digi-Sandbox.NRW ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW initiiertes Netzwerk, das sich für die Belange von Reallaboren insbesondere mit Blick auf rechtliche Aspekte und Hürden engagiert und den Wissenstransfer unterstützen will. Durch die Digi-Sandbox-Map werden die nordrhein-westfälischen Reallabore - dazu gehören auch Forschungsvorhaben mit Reallaborcharakter - sichtbar gemacht.

  • Unter dem Motto „Informieren – Vernetzen – Partizipation fördern“ erhalten Unternehmen, Startups und interessierte Einrichtungen Unterstützung und eine kostenlose Beratung bei rechtlichen Hürden oder der Ausgestaltung von Experimentierklauseln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eigene Reallabor-Projekte auf der Digi-Sandbox-Map mit einem kurzen Steckbrief vorzustellen. Neueinträge sind jederzeit willkommen.

Reallabore als bundesweites Innovationsinstrument - Plattform

Reallabore (englisch:regulatory sandboxes) machen es möglich, Innovationen für eine befristete Zeit unter möglichst realen Bedingungen und unter behördlicher Begleitung zu erproben, die im allgemeinen Rechtsrahmen an Grenzen oder auf offene Fragen stoßen. Experimentierklauseln stellen dabei zentrale Bausteine dar, um den Rechtsrahmen innovationsoffen und zukunftsorientiert zu gestalten.

Das Reallabore-Innovationsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist die zentrale Stelle für Beratung, Information, Vernetzung und Wissenstransfer zum Thema Reallabore und Experimentierklauseln.

Reallabore-Innovationsplattform

Die DigiSandbox.NRW bietet für Nordrhein-Westfalen ein Angebot als One-Stop-Shop und dient als bundesweites Vorbild. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die „Digi-Sandbox.NRW“ zu einer gemeinsamen Aufgabe erklärt.

Mitteilung des MWIKE 

www.digi-sandbox.nrw
Beispiele

Reallabore im Bereich Gesundheit und Medizin

Reallabore mit Gesundheitsbezug bieten beispielsweise das Healthcare Living Lab in Düsseldorf und die Digitale Gesundheitsplattform OWL. Ein weiteres Reallabor ist das green health LAB in Bochum, rund um das Thema nachhaltiges und ganzheitliches Bauen für Gesundheitseinrichtungen.

Projektvorstellungen
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerinnen

Marie-Pierre Wilczak
+49 2461/61-84116

Christina Jansen
+49 2461/61-84001

Kontakt aufnehmen
DigiSandbox.NRW - Logo
DigiSandbox.NRW - Logo
Logo