22.12.2021

Digitale Lösungen in der Gesundheitsbranche

Eine Broschüre stellt digitale Unterstützungsmaßnahmen zusammen, die die Arbeit in der Versorgung von Patienten und Patientinnen erleichtern können. Das Sammelwerk mit regionalen und überregionalen Angeboten entstand im Rahmen des Projekts Care and Mobility Innovation.

Symbolbild mobile Medizin
©harunyigit - stock.adobe.com

Digitale Unterstützungs-Angebote für die Patientenversorgung – Sammelwerk

Im Rahmen des Projekts Care and Mobility Innovation hat der Proejektpartner Medlife. e.V. digitale Unterstützungsmaßnahmen in einem Sammelwerk zusammengestellt. Die Angebote und Lösungen sind zum Teil in der Region Aachen, in Nordrhein-Westfalen oder im gesamten Bundesgebiet lokalisiert. Einige Angebote sind regional nutzbar, andere aber auch landes- und bundesweit wie zum Beispiel das Intensivbettenregister des RKI.

Die Unterstützungs-Angebote für die medizinische und pflegerische Versorgung sind breit gefächert: vom Virtuellen Krankenhaus, der online Videosprechstunde, über Roboter, die in Altenheimen gegen Einsamkeit eingesetzt werden, von Systemen für die digitale Patientensicherheit und Pflegeunterstützung, bis hin zur digitalen Beratung für Fachpersonal, der digitalen Maskenproduktion und vieler weiterer allgemeiner Informationen sowie auch Angebote zum Umgang mit COVID 19.

Die Broschüre steht zum Herunterladen bereit

Broschüre (PDF)

Bleiben Sie informiert

20.09.2023

KVWL - Update für Showroom zur digitalen Praxis

Die KVWL hat ihren Showroom zur digitalen Praxis im Dortmunder Ärztehaus auf den neuesten Stand gebraucht  - dipraxis bietet jetzt zahlreiche Neuheiten.

mehr

06.09.2023

Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW) bietet erweiterte Förderung

Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen, die sich zu ihren Vorhaben professionell beraten lassen möchten, profitieren ab sofort von einem erweiterten Förderangebot und höheren Zuschüssen. Das BPW unterstützt damit auch Beratungen für Vorhaben aus dem Innovationsfeld Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science.

mehr

05.09.2023

Handreichung zu MDR und KI-Grundlagenforschung in der Medizin

Mit der europäischen Verordnung über Medizinprodukte (MDR) gelten für F&E-Projekte in der Gesundheitswirtschaft vor allem bei der Entwicklung von KI-Modellen neue Bedingungen. Eine Handreichung informiert zu regulatorischen Rahmenbedingungen und gibt Good-Practice-Empfehlungen.

mehr

Information zum Projekt

01.01.2020 - 31.12.2022

Care and Mobility Innovation

Das Projekt „Care and Mobility Innovation“ entwickelt in den Leitmärkten digitale Gesundheitswirtschaft und intelligente Mobilität eine Innovationsstrategie für die Zukunft der Region Aachen.

mehr