Awards & WettbewerbeDie Landesregierung unterstützt Startups durch Awards und Wettbewerbe für innovative Ideen

Digital Health Award für Startups aus Europa und NRW

Im Rahmen der europäischen Konferenz „Digital Health: Now!“ wurde 2021 zum zweiten Mal der Digital Health Award für Gesundheit-Startups vergeben. Die Schirmherrschaft übernahm das NRW-Wirtschaftsministerium. Über 40 europäische Startups aus zehn Ländern beteiligten sich. Die Veranstaltung im Rückblick mit Videoaufzeichnung.

2023 findet der Kongress zum dritten Mal statt, Informationen folgen in Kürze.

Digital Health Award - Gewinnerinnen und Gewinner 

Der NRW-Sonderpreis ging an das Startup Cynteract /Smart glove aus Aachen. Weitere Informationen zur Preisverleihung 2021 finden Sie hier.

Preisträger 2020 waren zwei Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen: Der 1. Preis ging an das Produkt TeleDoc Mobile, entwickelt von Docs in Clouds. Den NRW-Sonderpreis erhielt die  FIMO Fatigue-App, die vom Startup Fimo Health in Köln entwickelt wird.

Weitere Informationen

OUT OF THE BOX.NRW

Mit dem Wettbewerb OUT OF THE BOX.NRW will die Landesregierung die einzigartige Gründerszene in Nordrhein-Westfalen sichtbar und bekannt machen. Der Wettbewerb richtet sich an Startups, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen. Mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld ist der OOTB einer der am höchsten dotierten Startup-Wettbewerbe in Deutschland.

Gewinner des OOTB-Wettbewerbs 2021 ist die Clinomic GmbH, ein Spin-Off der RWTH Aachen, das ein intelligentes Assistenzsystem für die Intensivstation, MONA, entwickelt hat.

OUT OF THE BOX.NRW