04.10.2023

RUB VR Summit 2023 +Hackathon

Bochum

04.10.2023 10:00 Uhr - 06.10.2023 18:00 Uhr

Anfang Oktober findet der erste RUB VR Summit statt. Drei Tage lang dreht sich alles um XR-Anwendungen in der Biomedizin. Gäste aus der internationalen Spitzenforschung und Entwicklung geben Einblicke in die neusten Anwendungsmöglichkeiten.

Foto:RUB

VR und die Zukunft der Biomedizin

Vom 4. bis zum 6. Oktober 2023 lädt das KlaesLab, der Lehrstuhl für Neurotechnologie der medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität, alle Interessierten zum ersten RUB VR Summit ein. Gäste aus der internationalen Spitzenforschung und Entwicklung geben Einblicke in die neusten Anwendungsmöglichkeiten von erweiterter Realität (XR) für die Biomedizin. Für Studierende ist der Besuch der Veranstaltung kostenlos.

Gipfeltreffen der Spitzenforschung

Von der Verkörperung durch virtuelle Avatare bis hin zum Nutzen erweiterter Realität für die Neurorehabilitation — in zwölf spannenden Vorträgen sprechen Expertinnen und Experten aus Forschung und Entwicklung über die Einsatzmöglichkeiten virtueller Realität und verwandter Technologien in der Biomedizin. Die Hauptvorträge halten Mel Salter, der für internationale Spitzenforschung im Bereich XR-Technologie steht, sowie der australische Philosoph und Neurowissenschaftler David Chalamers. Auch eine Ausstellungsfläche wird es geben, auf der Entwickelnde sowie Forschungsgruppen ihre Arbeit präsentieren.

Einladung zum Hackathon

Studierende, Forschende und Unternehmen, die sich für das Thema erweitere Realität begeistern, sind eingeladen, am RUB VR Summit Hackathon teilzunehmen. Gemeinsam sollen hier neue Einsatzmöglichkeiten für die Zukunft der XR-Technologie entwickelt und anschließend vorgestellt werden. Auf die besten Ideen warten Preise im Wert von bis zu 2.000 Euro.

Der RUB VR Summit findet statt im O-Werk, Suttner-Nobel-Allee 4, 44803 Bochum.

Website zum RUB VR Summit 2023

Die Anzahl an Teilnehmenden ist begrenzt, daher bitte rechtzeitig anmelden und registrieren: Hier

RUB informiert