17.03.2023

Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“ gestartet

Innovationen in der Medizin, im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften sind Treiber für eine moderne, nachhaltige Gesundheitsversorgung und Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Um wegweisende Lösungen zu entwickeln, startet die Landesregierung den Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“.

mehr

09.03.2023

Bundesgesundheitsminister legt Digitalisierungsstrategie vor

„Moderne Medizin braucht digitale Hilfe“ - der Bundesgesundheitsminister informierte zur Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege. Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen.

mehr

02.03.2023

Whitepaper digitale Medizin in NRW - Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

Das Cluster Medizin.NRW hat ein Whitepaper mit dem Titel „Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation“ veröffentlicht. Das Whitepaper wurde maßgeblich durch Mitglieder des Leuchtturms Digitale.Medizin.NRW erstellt.

mehr

06.02.2023

DeepTech & Climate Fonds - Investieren in Zukunftstechnologien

Der neue DeepTech & Climate Fonds (DTCF) ist ein von der Bundesregierung entwickelter Fonds, um den Technologie-Standort und die Wagniskapitalfinanzierung in Deutschland weiter auszubauen. Der DTCF investiert in Unternehmen mit Zukunftstechnologien, darunter im Bereich Digital Health.

mehr

01.02.2023

ZukunftBIO.NRW- 2. Förderaufruf gestartet

Im Rahmen von ZukunftBIO.NRW ist der 2. Aufruf zu den Förderwettbewerben Infektiologie, Zukunftsmedizin und Biobasierte Industrie gestartet. KMU und Startups können bis zum 03.05.2023 ihre Projektskizzen einreichen.

mehr

26.01.2023

Europäische Initiative über bildgebende Verfahren in der Krebsmedizin gestartet

Im Kampf gegen den Krebs hat die EU-Kommission die europäische Initiative über bildgebende Verfahren in der Krebsmedizin gestartet. So entsteht eine digitale Infrastruktur, mit der Gesundheitsdienstleister, Forschungsinstitute und Innovatoren bei der bestmöglichen Nutzung innovativer datengesteuerter Lösungen für die Krebsbehandlung und ‑versorgung unterstützt werden.

mehr

20.01.2023

Gutachten 2023 - Gesundheitssystem für Krisen nicht gut gewappnet

Der Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege (SVR) untersucht in seinem aktuellen Gutachten die Krisenfestigkeit des deutschen Gesundheitssystems und gibt Empfehlungen, wie dessen Resilienz gestärkt werden kann. Derzeit sei das Gesundheitssystem für die vielen Krisen „weiterhin nicht gut gewappnet“, so der Befund des SVR.

mehr

16.01.2023

DIM.RUHR - Datenkompetenzzentrum für den Innovationsraum Ruhr

Mit DIM.RUHR soll ein Datenkompetenzzentrum für den Innovationsraum Ruhr geschaffen werden, das vornehmlich Forschende aus den Gesundheitsberufen bei der Forschung mit Gesundheitsdaten unterstützt.

mehr

13.01.2023

EU-Kommission zu MDR – mehr Zeit für Zertifizierung von Medizinprodukten

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag angenommen, mit dem mehr Zeit für die Zertifizierung von Medizinprodukten eingeräumt wird, um das Risiko von Engpässen zu mindern. Mit dem Vorschlag wird ein längerer Übergangszeitraum für die Umstellung auf die neuen Vorschriften in der Verordnung über Medizinprodukte (MDR) eingeführt.

mehr

20.12.2022

Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier – grüne und digitale Transformation unterstützen

Kohleausstieg, Klimaschutz und Digitalisierung stellen die Unternehmen im Rheinischen Revier vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“ gibt es Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen bei der grünen und digitalen Transformation.

mehr
Gesundheit#digital - Termine

27.03.2023

Infoveranstaltung Gesünder.IN.NRW

online

14:00 - 15:00 Uhr

Die Innovationsförderagentur NRW bietet für den Innovationswettbewerb „Gesünder.IN.NRW“ am 27.03.202 eine digitale Informationsveranstaltung an.

mehr

27.03.2023

NRW-Kongress Telemedizin 2023

Online

Welchen Beitrag könnten Kommunen unterstützend leisten, um die Gesundheitsversorgung sicherzustellen? Der NRW-Kongress Telemedizin 2023 findet am 27. März 2023 online statt. Programm und Anmeldung sind jetzt online.

mehr

29.03.2023

NRW Hub-Battle #4

Köln

Wo sitzt das spannendste digitale Startup in Nordrhein-Westfalen? Der ultimative NRW Hub-Battle #4 beginnt. Das Finale findet in Köln am 29. März 2023 statt.

mehr

25.04.2023

DMEA 2023 - Save the Date

Berlin

25.04.2023 - 27.04.2023

Die DMEA gilt als Europas führendes Event für Digital Health und findet vom 25. bis 27. April 2023 in Berlin statt.

mehr

14.05.2023

Unternehmensreise NRW goes Future Health in Israel und Teilnahme BIOMED 2023

Israel

14.05.2023 - 17.05.2023

Die Unternehmen erhalten einen exklusiven Einblick in die Future Healthcare-Szene Israels und können an der BIOMED Israel 2023 teilnehmen. Die Unternehmensreise „NRW goes Future Health in Israel“ ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Anmeldung und Information für interessierte Unternehmen.

mehr

16.05.2023

13. Nationaler Fachkongress Telemedizin

Berlin

16.05.2023 - 17.05.2023

Save the Date: Der Nationale Fachkongress Telemedizin findet zum dreizehnten Mal vom 16. bis 17. Mai 2023 in Berlin statt. Organisiert wird der Kongress durch die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed). 

mehr

17.08.2023

Digital Demo Day in Düsseldorf

Areal Böhler, Düsseldorf

Save the Date: Der Digital Demo Day ist Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz und wird veranstaltet vom digihub Düsseldorf. Die Messe findet am 17.August 2023 zum siebten Mal statt. Weitere Infos folgen.

mehr

Kontakt

Projektleitung
Cornelia Schlebusch