04.07.2022

Strukturwandel im Rheinischen Revier - digital health innovation #zukunftsrevier

Im Projektvorhaben "digital health innovation #zukunftsrevier" soll ein telemedizinisches Netzwerk aufgebaut werden. Der Kreis Düren wäre damit bundesweit die erste Laborregion für eine übergreifende, telemedizinisch unterstützte, vernetzte regionale Versorgung. Beantragt ist ein Fördervolumen von rund 20 Mio. Euro.

mehr

24.05.2022

MEDICA 2022 - Einladung für Landesgemeinschaftsstände

Das Land Nordrhein-Westfalen beteiligt sich an der MEDICA 2022 mit zwei Landesgemeinschaftsständen. Interessierte kleine und mittlere Unternehmen aus NRW, Start-ups und Institutionen haben die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die erste Ausstellersitzung findet am 13. Juni 2022 statt, eine Anmeldung ist erforderlich.

mehr

23.05.2022

Telemedizinpreis 2022 für das Projekt OBERBERG_FAIRsorgt

Der Telemedizinpreis der DGTelemed geht in diesem Jahr nach Nordrhein-Westfalen. Auf dem 1. Platz landete das Projekt „OBERBERG_FAIRsorgt“. Der Oberbergische Kreis stellt sich damit dem wachsenden Bedarf an Prävention, Pflege und Gesundheitsförderung für ältere Patientinnen und Patienten. Zu den den Finalisten gehörte auch das Düsseldorfer Startup Dermanostic.

mehr

19.05.2022

Vorhang auf für die elektronische Fallakte (EFA)

Nach der erfolgreichen Testphase rollt die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) die elektronische Fallakte, kurz EFA, für den gesamten Kreis Soest aus. Die EFA unterstützt die Kooperation zwischen den an der Behandlung beteiligten Ärztinnen und Ärzten im ambulanten und stationären Bereich.

mehr

11.05.2022

MDR-Umfrage - erste Bilanz von Medizintechnik-Herstellern

Der EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte ist praxisuntauglich. Eine erste Bilanz zur neuen MDR-Richtlinie zieht eine gemeinsame Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der MedicalMountains GmbH und des Industrieverbandes Spectaris.

mehr

26.04.2022

KI für die Gesundheit - White Paper

Künstliche Intelligenz (KI) kann die Medizin und Pflege verbessern. Wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle helfen, KI-Innovationen in die Breite des Gesundheitswesens zu bringen. Ein aktuelles Whitepaper der Plattform Lernende Systeme diskutiert neue Geschäftsmodelle und Innovationsprozesse.

mehr

26.04.2022

Podcast Vitamin E

Mit der Podcast-Reihe Vitamin E informiert die ZTG über Telematik und Telemedizin. In der aktuellen Ausgabe berichtet die FemTech-Gründerin Mirjam Peters zur Schwangerschaftsapp uma und über die Schwierigkeit, als DiGA anerkannt zu werden.

mehr

11.04.2022

ZukunftBIO.NRW – Förderwettbewerbe für KMU und Startups

Unter dem Dach „ZukunftBIO.NRW“ sind drei neue Förderwettbewerbe gestartet. Innovative Ideen und Lösungen aus den Bio- und Medizinwissenschaften, auch in Verbindung mit digitalen Technologien, sollen weiterentwickelt und zur Marktreife gebracht werden. KMU und Startups sind aufgerufen, Projektskizzen bis zum 27. Juni 2022 einzureichen.

mehr

08.04.2022

MedLife-Workshop informiert zur EU-Richtlinie IVDR

Ein Hybrid-Workshop am 26. April 2022 informiert zur neuen EU-Richtlinie IVDR. Im Mai 2022 tritt die EU-Richtlinie über die Zulassung von In-vitro-Diagnostika (IVDR) in Kraft. Veranstalter ist Medlife e.V. zusammen mit Kooperationspartnern.

mehr

30.03.2022

Innovative Secure Medical Campus - Pilotstandort UK Bonn

Der Campus der Universitätsklinik Bonn wird zum Pilotstandort für eine hochmoderne, vollständig digitalisierte und sichere Krankenversorgung. Die Landesregierung fördert das zukunftsweisende Projekt mit bis zu 17,5 Millionen Euro.

mehr
Gesundheit#digital - Termine

25.09.2023

Canada to Germany Digital Health Technology Accelerator Showcase

Mülheim an der Ruhr

14:00 - 16:30 Uhr

Die ZENIT GmbH lädt gemeinsam mit dem Kanadischen Konsulat und Medizin.NRW zu einer Leistungsschau innovativer digitaler Gesundheitslösungen ein. Die englischsprachige Veranstaltung unterstützt die Zusammenarbeit und Vernetzung von kanadischen und deutschen Akteuren der digitalen Gesundheitsversorgung.

mehr

26.09.2023

5. Digital Health Meetup Cologne

Köln

16:00 - 19:00 Uhr

Mit der Initiative Digital Health in Cologne organisiert die KölnBusiness Wirtschaftsförderungmit den Partnern IHK Köln und Gesundheitsregion KölnBonn die Digital Health Meetup Reihe.

mehr

27.09.2023

eHealth.NRW – digitale Gesundheitsversorgung in NRW

Düsseldorf

11:00 - 17:00 Uhr

Der Fachkongress „eHealth.NRW“ für Telematik und Telemedizin in Deutschland findet am 27. September 2023 statt. Den Kongress veranstaltet die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

mehr

04.10.2023

RUB VR Summit 2023 +Hackathon

Bochum

04.10.2023 10:00 Uhr - 06.10.2023 18:00 Uhr

Anfang Oktober findet der erste RUB VR Summit statt. Drei Tage lang dreht sich alles um XR-Anwendungen in der Biomedizin. Gäste aus der internationalen Spitzenforschung und Entwicklung geben Einblicke in die neusten Anwendungsmöglichkeiten.

mehr

20.10.2023

Auftaktveranstaltung der Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr

Essen

09:00 - 11:45 Uhr

Am 20. Oktober 2023 stellt sich die Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr beim RVR in Essen erstmals öffentlich vor.

mehr

01.11.2023

MEDICA 2023: Internationale Kooperationsbörse

Düsseldorf / online

01.11.2023 - 30.11.2023

Zur MEDICA 2023 organisiert das NRW.Europa-Team bei ZENIT zusammen mit Enterprise Europe Network erneut eine internationale Kooperationsbörse. Partner aus NRW können kostenlos teilnehmen.

mehr

13.11.2023

MEDICA 2023

Düsseldorf

13.11.2023 - 16.11.2023

Save The Date: Die weltgrößte Medizin-Messe findet vom 13.11. bis 16.11. 2023 in Düsseldorf statt. Das Land Nordrhein-Westfalen wird wieder Gesundheit made in NRW präsentieren.

mehr

14.11.2023

MEDICA START-UP COMPETITION

Düsseldorf

13:00 - 15:00 Uhr

Die MEDICA START-UP COMPETITION hat das Ziel, innovative Lösungen von Startups durch Vernetzung und weltweite Sichtbarkeit zu fördern. Eine neue Kategorie des Preises ist Nachhaltigkeit.

mehr

19.03.2024

Clusterkonferenz 2024 – Innovative Medizin in NRW

Düsseldorf

09:00 - 18:30 Uhr

Save the Date - die Clusterkonferenz 2024 widmet sich der innovativen Medizin in Nordrhein-Westfalen.

mehr

09.04.2024

DMEA 2024

Berlin

09.04.2024 - 11.04.2024

Save the Date: Die DMEA gilt als Europas führendes Event für Digital Health und findet vom 09. bis 11. Apil 2024 in Berlin statt.

mehr

Kontakt

Projektleitung
Cornelia Schlebusch